Aktuelles Herren
Karlsruher SV – SG Fackel Olympia Karlsruhe 5:1 (2:1) 30.Spieltag-1.6.2025
KSV mit versöhnlichem Abschluss in die Sommerpause. Der Karlsruher SV beendete seine Niederlagenserie mit einem verdienten Dreier gegen die nun endgültig als Absteiger feststehende Spielgemeinschaft [...]
Karlsruher SV II – TSV Wöschbach 3:5 (1:1) 30.Spieltag-1.6.2025
Karlsruher SV II: Jan Busch, Christian Studinsky (81. Maurico Monteiro), Kilian Langlinderer, Jan Hoffmann, Jonas Kubiak, Simon Linnemann, Joshua Kohpeiß, Emile Levi Bourgett (32. Jonas [...]
Karlsruher SV II – Karlsruher FV 1:2 (1:0) 29.Spieltag – 27.5.2025
Karlsruher SV II: Tim Nagel, Christian Studinsky, Kilian Langlinderer, Jan Hoffmann, Simon Linnemann, Sven Gelke (37. Juan de Dios Quintero Salazar), Joshua Kohpeiß, Victor Seibert [...]
Aktuelles Junioren
Fußballfreizeit 04.08.-08.08.25: Ausgebucht
Wir freuen uns sehr vom 04.08.-08.08.25 wieder unsere einzigartige KSV-Fußballfreizeit anbieten zu können. Beginn täglich von 9.00 (für berufstätige Eltern ab 8.30) bis 16.30. Anmeldungen [...]
Bewegender Abschied unserer Bambini-Trainer-Legende Wolfgang
Bewegender Abschied unserer Bambini-Trainer-Legende Wolfgang H. Am Donnerstag 18.06.24 ging eine einzigartige KSV-Kindertrainerkarriere zu Ende. Unser Trainer Wolfgang hatte seine letzte Trainingsstunde mit seinen Bambinis [...]
Erste Bambini-Spielfeste beim FSSV und in Hagsfeld
Am Samstag 19.10.24 und Sonntag 20.10.24 nahmen die Bambini-Kinder erstmals an Bambini-Spielfesten teil. Stolz trugen die Bambinis ihre KSV-Trikots. Bei beiden Spielfesten konnten jeweils 12 [...]
Aktuelles Rugby
Knappe Niederlage im letzten Saisonspiel der Rugby Herren
Bei frühlingshaften Temperaturen empfingen die Hausherren den TSV Handschuhsheim aus Heidelberg und waren von Minute 1 hochkonzentriert. Die Mannschaft um Kapitän Salim schaffte es, in [...]
2. Platz beim Shield-Pokalturnier
Vergangenen Samstag haben unsere Damen das abschließende Turnier der 7er Saison gespielt. Vielen Dank an alle helfenden Hände, die das Ausrichten des Doppelturniers bei uns [...]
Bereit für Spannung, Speed und Tackles?
Bereit für Spannung, Speed und Tackles? Am 14. Juni 2025 steigt das Pokalturnier Süd der Deutschen Rugby Sevens Liga – mit den Wettbewerben Shield und [...]
Aktuelles Verein
KSV – Blättle Sommer 2025
Hallo Sportfreunde, unser KSV-Blättle liegt seit Sonntag, 18. Mai 2025 an den bekannten Stellen zum Mitnehmen bereit. Die Redaktion ist auf die Berichte der [...]
KSV – Blättle Frühjahr 2025
Hallo Sportfreunde, unser KSV-Blättle liegt seit Donnerstag, 20. Feb.2025 an den bekannten Stellen zum Mitnehmen bereit. Die Redaktion ist auf die Berichte der einzelnen [...]
Adventsgrillen 2024 beim KSV
Am 30. November war es wieder so weit: Das traditionelle Adventsgrillen des Karlsruher SV konnte seine Mitglieder bei passend kaltem Winterwetter und wärmendem Glühwein und [...]
Letzte Beiträge
Knappe Niederlage im letzten Saisonspiel der Rugby Herren
Bei frühlingshaften Temperaturen empfingen die Hausherren den TSV Handschuhsheim aus Heidelberg und waren von Minute 1 hochkonzentriert. Die Mannschaft um Kapitän Salim schaffte es, in ihrer Struktur zu bleiben und den Gameplan konsequent durchzusetzen. Auch die taktischen Kicks des gegnerischen Verbinders konnten die Karlsruher immer wieder kontern. Und so konnte die Mannschaft mit drei Versuchen Differenz in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte zeigte sich leider ein anderes Bild. Die Handschuhsheimer Löwen drehten auf und konnten - auch durch die volle Bank - das Tempo erhöhen. Die Gastgeber bekamen keinen Zugriff und mussten fast die gesamte Halbzeit verteidigen. Entlastungsangriffe gab es keine und die Kräfte schwanden. Der TSV kam immer näher und drehte das Spiel mit der letzten Aktion des Spiels zu ihren Gunsten 28:31. Damit endet eine schwierige und mitunter enttäuschende Saison der Karlsruher Herren. Jetzt gilt es, die vergangene Spielzeit schonungslos aufzuarbeiten und die nächste Regionalligasaison frühzeitig vorzubereiten. Vielen Dank Finn Geiger für die tollen Bilder!
2. Platz beim Shield-Pokalturnier
Vergangenen Samstag haben unsere Damen das abschließende Turnier der 7er Saison gespielt. Vielen Dank an alle helfenden Hände, die das Ausrichten des Doppelturniers bei uns überhaupt möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an unsere Turnier- und Divisionsleitungen und Trainer:innen für euren Einsatz! Im ersten Spiel des Turniers mussten sich unsere Damen in der letzten Aktion denkbar knapp den späteren Turniersiegern der SG MaGie mit 7:12 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen die Düsseldorf Dragons konnte dagegen mit 29:12 gewonnen werden. Auch aus dem Spiel gegen die SG Kaiserbrücken konnten wir mit 27:12 siegreich hervorgehen. Das abschließende Spiel konnten wir gegen die SG RUBB mit 31:14 für uns entscheiden und uns damit den 2. Platz sichern. Mit dabei auch unsere gut gefüllte "ProMedic" Karlsruhe Sanitasche. "Lindens Irish Pub" Spielerin des Tages wurde Hanna, die mit mehreren Versuchen Punkte zu den Spielständen hinzufügte, auf dem Spielfeld mit ihrem Überblick zur Organisation des Teams beitrug und solide in der Verteidigung arbeitete. Der Champagne Moment ging an Ella für einen starken Ballvortrag mit Überwinden mehrerer gegnerischer Spielerinnen durch eine Serie erfolgreicher Handoffs. Wir freuen uns sehr, dass Lisa ihren ersten Spieltag für uns gespielt hat und über die ersten Versuche von Julie und Hannah. [...]
Bereit für Spannung, Speed und Tackles?
Bereit für Spannung, Speed und Tackles? Am 14. Juni 2025 steigt das Pokalturnier Süd der Deutschen Rugby Sevens Liga – mit den Wettbewerben Shield und Plate! Wann? Ab 11:00 Uhr Wo? Am Sportpark 7, 76131 Karlsruhe Kommt vorbei, feuert euer Team an und erlebt Rugby Sevens! Für Verpflegung, Action und gute Stimmung ist gesorgt.
Rugbyherren siegen auswärts in Tübingen
Den Zuschauer*innen in der Spitzberg-Arena in Tübingen-Hirschau bot sich Mitte Mai ein abwechslungsreiches und spannendes Rugbyspiel. Die Gäste aus Karlsruhe reisten an und waren während der gesamten Spielvorbereitung konzentriert dabei. Übungsleiter Koch, der die Mannschaft in Abwesenheit von Ebbert erneut betreute, schwor die Mannschaft noch einmal ein. Leider übertrug sich dies nicht auf das Spiel, sodass die Mannschaft von Kapitän Salim früh einem 14:3 Rückstand hinterherlaufen musste. Doch dann platzte der Knoten erstmals als Miles Lewis eine harte Linie lief und im Tübinger Malfeld eintauchen konnte. Leider musste dieser wenige Minuten später verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Punkten. Auch in der zweiten Hälfte wechselte die Führung regelmäßig. Erst in den letzten 10 Minuten konnten sich die Karlsruher Gäste etwas absetzen und konnten nach 80 Minuten einen tollen 32:48-Auswärtssieg feiern. Der überragende Tulagi, der letztlich auch von der Mannschaft zum Spieler des Spiels gewählt wurde, steuerte neben zahlreichen Ballvorträgen gleich zwei Versuche bei. Pan, Hartel und Weberring konnten ebenfalls Versuche legen. Letzterer verwandelte nicht nur alle Erhöhungen, sondern traf auch gleich zwei Straftritte. In der Verteidigung wussten vor allem die beiden Flanker Stein und Rauhut zu überzeugen.
Karlsruher SV – SG Fackel Olympia Karlsruhe 5:1 (2:1) 30.Spieltag-1.6.2025
KSV mit versöhnlichem Abschluss in die Sommerpause. Der Karlsruher SV beendete seine Niederlagenserie mit einem verdienten Dreier gegen die nun endgültig als Absteiger feststehende Spielgemeinschaft vom Adenauerring. Im ersten Abschnitt drehten die Jungs vom TB-Sportpark den frühen Rückstand dank eines Doppelpacks innerhalb von zwei Minuten noch äußerst mühsam zur Halbzeitführung. Danach gestalteten sie die Partie gegen die zunehmend nachlassenden Gäste dann überlegener, wenngleich man über die weiterhin zu wenig reduzierte Fehlerhaftigkeit getrost den Mantel des Schweigens ausbreiten darf. Immerhin versprühten sie durchaus einige Male auch Beifall haschenden Glanz in der Hütte. Mitte des zweiten Teils war die Begegnung dann praktisch auch entschieden, auch wenn den vereinigten Fackelanern noch zwei gute Torgelegenheiten gegönnt wurden. Die frühe Gästeführung dürfte einigen Zuschauern persönlich entgangen sein. Die Nacherzählung des Zustandekommens erwies sich indes als wenig kompliziert. Der ewige Klassiker der Missgeschicke hatte die Truppe von Christian Stumpf nicht zum ersten Mal in der Rückrunde heimgesucht. Den vermurksten Rückpass in den Lauf von Abdulkadir Akdag verarbeitete der Routinier dann auch clever und überlegt zum 0:1 (2.). Danach tat sich auf beiden Seiten lange Zeit nichts Aufregendes. Lediglich als Randnotiz gehen der Freistoß von Akdag (28., über den Querbalken), der vom KSV-Keeper in Empfang genommene Heber [...]