Auch in Deutschland gewinnt Frauenrugby an Popularität. In der 7er Spielvariante ist es schon sehr weit verbreitet, in der 15er Variante gibt es bislang noch nicht so viele Teams. Damit dies anders wird und die Qualität der 15er Spielerinnen steigt, fand am Wochenende des 2. und 3. März‘ ein Lehrgang speziell für Stürmerinnen statt. Beim Karlsruher SV trafen sich 24 Teilnehmerinnen von vielen Vereinen: vertreten waren Spielerinnen aus Hamburg, Würzburg, Nürnberg, Ulm, Freiburg und Karlsruhe. Unter Anleitung von Alfred Jansen, der als Urgestein des Heidelberger RK auf eine unglaubliche Erfahrung zurückgreifen kann, wurden den angehenden und schon fortgeschrittenen Stürmerinnen nicht nur die Wichtigkeit der Grundlagen, sondern auch viele Kniffe für ihre Positionen vermittelt. Spiel von Stürmerinnen ist geprägt von sehr körperlichen Aktionen, wie dem Gedränge, dem Liften bei Gassen, dem Tacklen und dem offenen Spiel. Gerade beim Gedränge müssen die Spielerinnen die richtige Körperhaltung haben und sich auf ihre Mitspielerinnen und auch die Gegnerinnen verlassen können, um möglichst ohne Verletzungen aus dem Kampf um den Ball zu kommen. Alfred übte mit den Teilnehmerinnen daher speziell diese Situationen.
Die Spielerinnen mit den längeren Anfahrten übernachteten beim KSV und prüften beim gemeinsamen Schauen des Herren-Länderspiels der Deutschen in Belgien, ob die am Tag trainierten Abläufe auch von den Männern richtig umgesetzt wurden. Lang war der gemeinsame Abend jedoch nicht, denn der körperlich sehr fordernde Tag trieb alle zu ihren Betten.
Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass vergleichbare Lehrgänge, zumal unter so hochwertiger Anleitung, viel zu wenig angeboten werden. Der Bedarf ist, das zeigte das Wochenende, auf jeden Fall vorhanden und die Begeisterung für den Sport bei den Damen hoch.
Ein großes Dankeschön geht an den Verein zur Förderung des deutschen Frauenrugbys, der sofort zusagte, das Wochenende finanziell zu unterstützen.
Unser sich im Aufbau befindendes 15er Damenteam freut sich weiterhin über Zuwachs. Das Training findet freitags von 19-21 Uhr statt.