Pflichtsieg ohne Glanz
Mit fünf wohlgesonnenen Fans stellte die KSV-Anhängerschaft beim frühen Anstoßzeitpunkt den Großteil des Zuschauerandrangs. Diese bekamen dann auch gleich eine konzentriert zu Werke gehende Gastmannschaft zu sehen, die ihre Überlegenheit auch unverzüglich in Zählbares umsetzte. Bei einem schön angelegten Spielzug wurde Christopher Haupt von Clemens Panzer auf der rechten Außenbahn bedient. Dessen Hereingabe verwertete Pablo Sanchez per Kopf zur 0:1-Führung (5.). Wenig später verhinderte Eggensteins Keeper Julian Kühn mit beherztem Eingreifen den zweiten Treffer des KSV-Angreifers (9.). Das 0:2 fiel dann drei Minuten später bei einem Freistoß von Panzer. Der junge Haupt schaltete am schnellsten und versenkte die Kugel mit einem Direktschuss ins lange Eck (12.). Weitere drei Minuten später startete Benjamin Bindereif auf der linken Außenbahn einen Alleingang bis zur Grundlinie, seinen Flankenball setzte Dominique Ollendorff am zweiten Pfosten aber aus zwei Metern noch vorbei (12.). Beide Akteure waren auch bei der nächsten gefährlichen Offensivaktion des KSV beteiligt. Diesmal dribbelte sich Bindereif durch die Mitte und bediente Ollendorff mit einem perfekten Zuspiel, der aber überhastet und deshalb ungenau am Tor vorbei schoss (25.). Nach dieser dominanten Phase schlichen sich einige Nachlässigkeiten bei der Stumpf-Truppe ein. In der Folge unterlief dann Simon Dietrich ein Foulspiel kurz hinter der Strafraumgrenze. Die korrekte Strafstoßentscheidung von Schiri Hajo Wenger (Spöck) nutzte Matthias Uhrig zum eigentlich überraschenden 1:2-Anschlusstreffer (29.). Nach einigen Momenten der Unsicherheit fanden die Waldstädter dann allmählich wieder in die Spur. Der agile Ollendorff setzte mit einem Schuss aus zehn Metern, den Kühn über die Querlatte lenkte, auch ein entsprechendes Zeichen (39.). Beim anschließend von Khlili Soltani hereingebrachten Eckball war er sodann erfolgreicher und belohnte sich für seinen Fleiß mit dem 1:3. Per Flugkopfball bugsierte er die Kugel an der FCE-Abwehr vorbei ins Netz und stellte den alten Zweitore-Abstand wieder her (39.). Die einzige Torgelegenheit aus dem Spiel heraus bot sich den Gastgebern kurz vor dem Halbzeitpfiff, allerdings segelte ein 20-Meter-Schuss deutlich am KSV-Gehäuse vorbei (43.).
Die zweiten 45 Minuten waren dann mehr oder weniger ereignisarm. Der jetzt aggressiver und engagierter zu Werke gehende Tabellenletzte gestaltete die Begegnung weitgehend aus ausgeglichen. Unterschiede zum zehn Ränge besser platzierten Gegner waren nur selten erkennbar. Die Gäste übergaben mit ihrer zunehmend fahrigen Spielweise den Schwarz-Gelben immer wieder unfreiwillig das Spielgerät, behielten aber wenigstens im eigenen Strafraum die Hoheit. Allerdings blieben die Angriffsaktionen der Glutsch-Truppe letztlich auch zu harmlos. Solches galt über weite Strecken auch für die KSV-Jungs. Immerhin gelang denen wenigstens noch ein Torschuss im Rahmen eines Angriffsversuches. Nach Ablage von Bindereif zielte Fahrettin Boran aus 20 Metern jedoch am Eggensteiner Kasten vorbei (69.). So überrascht es nicht, dass eine weitere Standardsituation für die endgültige Entscheidung herhalten musste. Den von Moritz Hartung angetippten Freistoßball zirkelte Kapitän Panzer mit einem Flachschuss neben dem Pfosten zum 1:4-Endstand ins Netz (81.).
Wenngleich die Waldstädter im zweiten Teil unter ihren spielerischen Möglichkeiten blieben, war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Gegen Aufsteiger Wöschbach wird man freilich wieder mehr zeigen müssen, um ähnlich erfolgreich zu sein. Und bei der Eggensteiner Zweiten fehlt in allen Bereichen nicht so sehr viel, um in den Bereich von Punktgewinnen zu kommen. Die anstehenden Partien gegen drei Spitzenteams verheißen indessen nichts Gutes. So erscheint die eine oder andere Überraschung zwar kaum denkbar, aber mit entsprechender Leistungssteigerung des gesamten Kaders dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen. –H.D.Brumm—-

Aufstellung: Döring – Klodwig, Dietrich, Kubiak, Bindereif – Khlili Soltani, Haupt – Hartung, Panzer, Ollendorff – Sanchez
Wechsel: Wied für Haupt (33.), Boran für Hartung (62.), Eckert für Ollendorff (65.), Hartung für Khlili Soltani (78.)
SR: Hans-Joachim Wengert (FC Spöck)
Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Sanchez (5.), 0:2 Haupt (12.), 1:2 Uhrig (29., FE), 1:3 Ollendorff (39.), 1:4 Panzer (81.)