Ein Sonntagnachmittag zum Vergessen
Vom Gastspiel bei der Fußballgemeinde Rüppurr hatten die KSV-Aktiven ebenso wie auch deren Sympathisanten keine besonders positiven Eindrücke mitgenommen, was nicht allein nur mit dem Ergebnis zu tun hat. Konnte man personell ohnehin nicht aus dem vollen schöpfen, reduzierte sich der Kader während des Spiels dann noch zusätzlich und fremdbestimmt. So mussten schon in der ersten Halbzeit zwei KSV-Akteure nach jeweils rüden Attacken ihr Mitwirken einstellen (32., 42.). Zudem bestrafte der Schiedsrichter in der Folge des verantwortungslosen Gastgeber-Fouls kurz vor der Pause den provozierten Schubser eines KSV-Akteurs unverhältnismäßig hart mit der Roten Karte. Alles in allem keine guten Voraussetzungen für ein Erfolgserlebnis gegen einen vom Abstieg bedrohten Gegner. Aber selbst ein mehrfach seltsam entscheidender Unparteiischer kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Waldstädter unter ihren Möglichkeiten agierten und eine insgesamt schwache Vorstellung boten. Die Einstellung stimmte indessen und auch in Unterzahl boten sich noch Möglichkeiten, das Spiel zu drehen.
Nach anfänglichen Vorteilen für den KSV fand die Truppe von Frank Beller besser in die Partie, nachdem Yannick Reber einen Kopfball knapp neben den Pfosten setzte (15.). Mit Windunterstützung wurde mehr Druck entwickelt, ohne aber Gefahr bringend in den KSV-Strafraum zu gelangen. Vielmehr musste Verteidiger Felix Hofmann kurz vor der Torlinie die KSV-Führung verhindern (24.). Relativ überraschend gelang der RFG dann aber das 1:0. Gleich nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Timo Gob ließ die Waldstädter Defensive bei einem Eckball den aufgerückten Johannes Goos ungehindert aus drei Metern einköpfen (35.). Der Vorsprung wurde bis zur Pause engagiert verteidigt.
In die zweite Halbzeit ging die Truppe von Christian Stumpf ohne das etatmäßig vorgesehene Innenverteidigerpaar. Martin Zürn war außer Gefecht gesetzt worden (42.) und Michael Engelhorn durfte auf Anweisung des Schiedsrichters (42.) nicht mehr mitmachen. Weder die Unterzahl noch die notwendigen Umstellungen machten sich zunächst aber negativ bemerkbar. Das Geschehen spielte sich meist in der Rüppurrer Hälfte ab. So bugsierte RFG-Keeper Kai Diaz eine Hereingabe von Mauricio Monteiro gerade noch über die Latte (47.) und Mikael Länsitalo setzte eine Flanke auf den Querbalken (54.). Auf der Gegenseite stand Michael Mann nach einer Linksflanke frei im Strafraum, konnte Schlussmann Kevin Schuster aber nicht überwinden (58.). Gleiches gilt für KSV-Akteur Simon Schreiber, der aus zehn Metern erfolglos blieb (64.). Die Jungs vom Nordstern hatten weiterhin etwas mehr vom Spiel, und kassierten dennoch den zweiten Treffer. Bei einem schnellen Gegenstoß erhöhte wiederum Goos nach einer Direktablage von Salvatore Molino mit einem sehenswerten Schlenzer, der neben dem Pfosten einschlug, auf 2:0 (69.). Die Gäste waren geschockt, ließen sich aber nicht entmutigen und erkämpften sich einige gute Torgelegenheiten. Die Rüppurrer Abwehr klärte aber einen Schuss von Schreiber noch vor der Torlinie (71.) und wenig später einen weiteren Versuch zur Ecke (74.). Dann köpfte Christoph Helfenritter aussichtsreich übers Tor (84.). Kurz darauf herrschte wieder höchste Not im RFG-Strafraum, die vielbeinige Abwehr klärte aber mehrmals auf der Torlinie (88., 89.). Sekunden später musste Torwart Diaz einen Schuss abprallen lassen und Simon Schreiber traf aus fünf Metern endlich zum längst fälligen Anschlusstreffer. (90.). Zu mehr reichte es in der Nachspielzeit wegen der umständlichen Spielweise und des Einsatzwillens der Hausherrn nicht. Dass der Unparteiische in der 80. Minute nicht im Bilde war und einen RFG-Akteur trotz zweier Gelber Karten nicht des Feldes verwies, war zwar bitter, aber für den KSV letztlich nicht der alleinige Grund für den enttäuschend verlaufenen Sonntagnachmittag.–H.D.Brumm—
Aufstellung: Schuster – Erlewein, Zürn, Engelhorn M., Helfenritter – Wied – Länsitalo, Hartung, Monteiro, Schreiber – Gob
Wechsel: Klodwig für Gob (35.), für Zürn (46.), Gob für Bozkurt (70.),
Schiedsrichter: Adolfo Fernandez Baez (FC Espanol Karlsruhe)
Tore: 1:0 ‚Goos (35.), 2:0 Goos (69.), 2:1 Schreiber (90.)
Zuschauer: 52