KSV-Team mit verdientem Heimsieg
Vor allem während der ersten 45 Minuten zeigten die Schützlinge von Trainer Christian Stumpf eine spielerisch wie taktisch eindrucksvolle Leistung, die sie sich aber lediglich mit einem Tor belohnten. So waren im zweiten Abschnitt bis zum zweiten Treffer dann einige kritische Phasen zu überstehen, in denen die Kleinsteinbacher durchaus zum Ausgleich hätten kommen können. Am Ende hatte sich der KSV den klaren Erfolg aber zweifellos verdient, verzeichneten die Hausherren doch eine klare Feldüberlegenheit und ein deutliches Plus an Torgelegenheiten.
So herrschte schon in der dritten Minute Toralarm im ATSV-Strafraum, als Schüsse von Clemens Panzer (17.) und Mohamed Khlili-Soltani (18.) jeweils abgeblockt wurden. Auf der anderen Seite hätte der aussichtsreich zum Abschluss gekommene Sven Ratz das KSV-Tor nicht unbedingt verfehlen müssen (23.). Dann schloss Christopher Haupt einen schönen Spielzug ab, stellte Gästekeeper Kevin Graf aber noch nicht vor Probleme (30.). Bei der nächsten Angriffsaktion war er dafür erfolgreicher. Von Khlili-Soltani mit einem Zuckerpass in Position gebracht, versenkte er den Ball mit einem diagonal angesetzten, strammen Schuss in den Torwinkel zum 1:0 (34.). Bis zur Pause waren dann auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen mehr zu vermelden. Während es dem KSV an der Genauigkeit im gegnerischen Strafraum fehlte, kamen die Gäste dort schon gar nicht erst an.
Offenbar wachgerüttelt von Coach Timo Augenstein machten die Pfinztäler nach Wiederbeginn sogleich mächtig Druck und der spielstarke Marco Santoro nutzte einen unnötigen Ballverlust in der KSV-Defensive fast zum Ausgleichstreffer. Aus zehn Metern zielte er aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei (46.). Die Nordsternler waren in der Folge etwas von der Rolle und mussten den nun engagierter zu Werke gehenden Gästen die Initiative überlassen. Im Abwehrbereich ließ man indessen nichts zu und lediglich Lukas Elsässer sorgte mit einem zu ungenauen Schussversuch für eine Annäherung (59.). Stattdessen verhinderte ATSV-Schlussmann Graf bei einem Freistoß von Khlili-Soltani den zweiten Treffer, wäre aber gegen den von Dominique Ollendorff anschließend neben den Kasten gesetzten Kopfball machtlos gewesen (60.). Nach recht zerfahrenen Aktionen sorgte Clemens Panzer dann für die Vorentscheidung. Nach einer sehenswerten Ballstafette über Moritz Hartung und Timo Gob brachte er den zugespielten Ball mit einem trockenen Schuss neben dem Pfosten zum 2:0 unter (73.). Der KSV war nunmehr wieder das spielbestimmende Team und mit besserer Konzentration im vorderen Bereich wäre das Spiel schon früher endgültig zu entscheiden gewesen. Benjamin Bindereif hatte in der 80. Minute dafür Gelegenheit, brachte aber freistehend einen Kopfball zu überhastet nicht an Graf vorbei. Wenig später konnte der ATSV-Hüter einen Schuss von Panzer erneut noch abwehren, den abprallenden Ball staubte Hartung aber aus fünf Metern zum 3:0 ab (86.). Die Angelegenheit war damit abgehakt. Dass der insgesamt gut leitende Nils Barlsen (PSK) in der Schlussminute ein Foulspiel an Bindereif nicht als strafstoßwürdig einstufte, war deshalb leicht verschmerzbar. —H.D.Brumm—
Aufstellung: Schuster – Böttner, Zürn, Dietrich, Klodwig – Haupt, Khlili Soltani, Kubiak, Bindereif – Ollendorff, Panzer
Wechsel: Hartung für Ollendorff (63.), Gob für Bindereif (63.), Gelke für Khlili-Soltani (75.), Bindereif für Kubiak (79.)
SR: Nils Barlsen (Post Südstadt Karlsruhe)
Zuschauer: 37
Tore: 1:0 Haupt (34.), 2:0 Panzer (73.), 3:0 Hartung (86.)