Wieder Rückstand hinterher gelaufen
Der Karlsruher SV musste sich auch gegen die zweite Mannschaft des VfB Knielingen mit einem Remis begnügen. Den VfB dagegen dürfte das Ergebnis am Ende zufrieden stellen, auch wenn der Ausgleichstreffer erst kurz vor Schluss fiel. Beim KSV vermisste man Zielstrebigkeit, Ballsicherheit und Kreativität, weshalb ein Dreier höchst selten im Bereich des Möglichen lag.
Schon im ersten Durchgang gab es auf beiden Seiten kaum echte Einschussmöglichkeiten. Nennenswert bleiben allenfalls Andeutungen von Torchancen. Auf Seiten der leicht favorisierten Gastgeber gab es bis kurz vor dem Pausenpfiff lediglich einen 35m-Freistoß von Jonas Kubiak, der knapp das Ziel verfehlte (3.), ein wenig Aufsehen erregender 14m-Schuss von Hassan Hout (18.) und ein harmloser Kopfball von Mauricio Monteiro im Fünfmeterraum (32.) zu vermelden. Bei den Grün-Weißen zelebrierte Arsalan Fateh einen schön anzuschauenden Fallrückzieher (15.), verfehlte aber ebenso wie bei seinem Schuss von der Strafraumgrenze den KSV-Kasten (23.). Auch Fabian Metz blieb mit einem Direktschuss erfolglos (20.) wie auch Fabian Mack, der einen Weitschuss aus über 30 Metern nur Zentimeter über die Querlatte setzte (33.). Und Aron Stumpf prüfte mit einem Kopfball aus acht Metern den allerdings aufmerksamen Christian Becker (41.). Kurz darauf zwang Kubiak mit einem erneuten Freistoßball den VfB-Keeper zum Eingreifen. Daraus entwickelte sich ein schnelles Umschaltspiel gegen die aufgerückten KSV-ler, die sich mit einem weiten Pass in den Strafraum überrumpeln ließen. Gekonnt umspielte Julian Gebele auch noch den machtlosen Schlussmann und netzte überlegt zum 0:1-Pausenstand ein (43.).
Nach Wiederbeginn operierten die Jungs von Christian Stumpf energischer und erarbeiteten sich auch mehr Spielanteile. Die teilweise guten Ansätze wurden aber meist noch vor dem Sechzehner gestoppt. Knielingen kämpfte um den Sieg und kam ebenfalls zu einigen wenigen Vorstößen. So zielte Gebele mit einem Drehschuss knapp am Kasten vorbei (53.), Navascues Benit schoss aus 25 Metern drüber (64.) und bei seinem strammen Fernschuss lenkte Becker die Kugel um den Pfoten (73.). Der KSV brauchte bis zur 63. Minute, um durch Benjamin Bindereifs Kopfball die erste Gelegenheit zu verzeichnen. Kurz darauf konnte ein Gäste-Akteur den Ball noch von der Torlinie schlagen (68.). Nach dieser Aktion setzte der KSV-Trainer mit einem Dreifachwechsel noch einmal auf Offensivkraft. Es dauerte aber bis in die Endphase hinein, bis die Nordsternler im gegnerischen Strafraum wieder für Torgefahr sorgen konnten. Aus einem Eckball von Daniel Walz resultierte vor dem VfB-Tor ein allgemeines Gestochere, wobei am Ende Willi Oliveira Schroer den Ball fast in Liegeposition noch über die Linie zum verdienten 1:1 bugsierte (86.). Aus ähnlicher Position verpasste kurz darauf Bjarne Waßmuth den Siegtreffer (88.). Ein Schuss von Moritz Hartung stellte für den Gästekeeper dann kein Problem mehr dar (90.) und in der Nachspielzeit verfehlten zwei KSV-Angreifer eine Hereingabe von Walz (Hans-Dieter Brumm, Karlsruher SV).
Aufstellung: Becker – Hartung, Helfenritter, Kubiak, Tritschler – Klodwig (68. Germar), Wied, Walz, Bindereif (68. Oliveira Schroer) – Hout (68. Waßmuth), Monteiro
Schiedsrichter: Willi Ninmann (Ettlingen)
Tore: 0:1 Gebele (43.), 1:1 Oliveira Schroer (86.)
Zuschauer: 55