KSV Teqball in der BNN
Unsere neue Teqball-Anlage wurde in der Zwischenzeit eingeweiht. Am Wochenende war ein sehr ausführlicher Bericht über unsere neue Anlage in der BNN.
Wenn ihr Teqball mal ausprobieren möchtet: Jeden Dienstag und Donnerstag ab 17 Uhr bieten wir ab sofort Teqball Training an. Schaut einfach vorbei! Fragen beantwortet Jan Trautmann (teqball@karlsruher-sv.de) sehr gerne.
Für alle die ein BNN Abo haben geht es hier zum Artikel
KSV Familientag mit Rugby-und Fußballstationen, TOP-Catering, Wenig BesucherInnen bei heißem Wetter
Am Samstag 09.09.2023 fand unser sehr gut vorbereiteter KSV-Familientag statt. Die Kinder konnten beim DFB-Fußballabzeichen ihre fußballerischen Talente ausprobieren und an den kreativen Rugbystationen ihre motorischen Fähigkeiten messen. Der ultimative Kick auf die neu erworbene aufblasbare Fußball-Dartscheibe war ein Magnet für die Kinder.
Engagierte Eltern hatten ein köstliches und abwechslungsreiches Catering vorbereitet und wunderbar die Tische und den Platz um die Powerhütte dekoriert. Ein einladener Blickfang !
Zusätzlich wurde unser KSV-Fitnessraum vorgestellt.
Alle BesucherInnen des KSV-Familientages erhielten einen kleinen Einblick in die Vielfalt der KSV-Angebote und konnten sich in entspannter Atmosphäre austauschen sowie gegenseitig kennen lernen.
Leider waren nur wenige BesucherInnen vor Ort.
U16 erfolgreich im Spiel gegen München
C1: bringt 3 Punkte mit aus Forst
Am 10.10.2020 traf die C1 des Karlsruher SV im Waldseestadtion Forst auf den FC Germania Forst zum 5. Spieltag in der Landesliga Mittelbaden.
In der erste Halbzeit schien dem KSV noch das verlorene Spiel gegen den KSC in den Knochen zu stecken und es musste noch ein Weg gefunden werden, wie man durch die hochgewachsene gegnerische Abwehr kommen sollte und dazu noch die Torfrau überwinden konnte. Allerdings waren alle Torschüsse des KSV nicht wirklich gefährlich, auch wenn 2 Freistöße eine gute Chance boten. So endete die erste Halbzeit mit 0:0.
Trainer Igor stelle in der Pause die Mannschaft um und gab noch einmal genau Anweisungen.
Doch es sollte noch fast 10 Minuten dauern, bis der KSV das 0:1 durch einen schön heraus gespielten Pass erzielen konnte. Unsere Jungs taten sich weiterhin schwer durch die Abwehr des FC Forst zu kommen und diese machte nun auch Druck vor dem Tor des KSV. Da kam der Freistoß in der 55. Minute gerade recht und diesmal hatte der Ball den nötigen Druck und landete im Netz – 0:2. Kurz vor Schluss gelang dem KSV wieder eine gute Kombination, die mit den 0:3 endete.
Der KSV nimmt verdient 3 Punkte mit nach Hause.
Mit dabei waren: Steve, Josip, Alexander, Michael, Halil, Semjon, Richard Pasquale, Georg, Joshua, Felix, Max K., Justin und Leopold
C1: Knappe Niederlage gegen den KSC
Am 03.10.2020 hieß die C1 des Karlsruher SC die C3 des Karlsruher SC im Nordstern Station bei bestem Fußballwetter willkommen.
Der KSC spielte von Anfang an offensiv auf der Tor des KSV und unsere Verteidigung brauchte ein paar Minuten, um sich darauf einzustellen. Immer wieder versuchten unsere schnellen Stürmer einen Vorstoß, doch auch der Gegner hatte schnelle Spieler in der Abwehr. Ein Freistoß des KSV verfehlte das Tor des KSC nur knapp und so hieß es zur Pause 0:0.
Trainer Igor lobte die Jungs und puschte sie, denn irgendwie schien es als hätten sie zu viel Respekt vor dem KSC.
Kaum wieder auf dem Platz gelang es dem KSV in der 44. Minute die Abwehr des KSC zu überlisten und es stand 1:0. Großer Jubel unter den Jungs. Na also, auch der KSC kann Tore kassieren. Doch das wollte der KSC nicht hinnehmen und glich 2 Minuten später zum 1:1 aus. Kurz herrschte Verwirrung und das nutze der KSC 4 Minuten später zum 1:2. Der Ball wurde vom eigengen Spieler abgefälscht und so hatte unser Tormann keine Chance, denn ohne ihn wäre wohl noch mehr Tore für den KSC drin gewesen. Doch der KSV gab nicht auf, auch wenn der KSC nun sehr tief stand und auf Kontenchancen lauerte. Trotz kämpferischem Einsatz unsere Jungs blieb es beim knappen 1:2.
Mit dabei waren: Steve, Felix, Halil, Jushua, Richard, Georg, Nathan, Max, Justin, Semjon, Pasquale, Karim, Alexander, Leopold und Michael.
Karlsruhe Rugby bietet Schiedsrichterlehrgang an
Die Rugbyabteilung des KSV bietet am Samstag, dem 1. Februar einen Schiedsrichterlehrgang (World rugby level 1 officiating for 15s) an und es sind noch einige Plätze frei. Dieser Kurs ist ein Schiedsrichter-Einsteigerkurs und sehr gut geeignet für alle Eltern, die sich mit den Regeln des Rugby näher auseinandersetzten wollen oder ggf sogar auf dem einen oder anderen SAS-Turnier mal pfeifen wollen.
Auch unsere Jugendspieler (ab U14) sind bei dem Kurs willkommen, um ihre Regelkunde zu verbessern und ggf. als Jugendschiedsrichter eingesetzt werden zu können (Voraussetzung um SAS-Turniere zu pfeifen ist der Level 1 Kurs).
Die Kursgebühren betragen 60€/Person und werden in der Regel komplett oder zum Teil vom Verein getragen, bei dem ihr euch engagiert. Zumindest beim KSV ist dies so. Enthalten sind in der Gebühr natürlich auch Getränke und ein Imbiss. Beginn des ganztägigen Kurses ist um 9.00 Uhr. Das Ende ist gegen 16.00 geplant.
Meldet euch bitte bis kommenden Mittwoch, 15. Januar, bei jan.saal@karlsruher-sv.de. wir freuen uns über viele Teilnehmende.
Bambini Spielfest in Rintheim
Eierlauf, Dosenwerfen, Torwand, Jonglieren und vieles mehr, z.B: Fußball SPIELEN.
War toll, hat Spaß gemacht kurz dabei zu sein.

VSV Büchig

Wolfgang, immer mit dabei

FSSV Karlsruhe

ASV Hagsfeld

Sportfreunde aus Rastatt

Bestes Catering

Klasse Organisation

Eben: Hat Spaß gemacht!!!
Rugby-Herren gewinnen ihr Auftaktspiel deutlich
Am Ende war es doch nicht die erwartet knappe Partie gegen die zweite Mannschaft der RGH. Mit 63:0 gewinnen die KSV-Herren ihr Auftaktspiel und überzeugen technisch und läuferisch. Aber vor allem der Einsatz stimmte bei den Widderträgern und so ist der erste Schritt zur Titelverteidigung gelungen. Zum Spieler des Tages wurde U18-Nationalspieler Marius de Giacomoni gewählt, der mit einer unglaublichen 100%igen Trefferquote vom Tee allein 18 Punkte (alles Erhöhungen) beitragen konnte. Auch, wenn wir ihn separat nennen, überzeugte die gesamte Mannschaft mit einer widderstarken Leistung. In zwei Wochen müssen die Männer bei der SG Rottweil/Neckarhausen ran, das nächste Heimspiel ist eine Woche später am 20. Oktober um 15 Uhr gegen die zweite Mannschaft des SC Neuenheim.
Vielen Dank an Gabrielle für die tollen Bilder!